GELD-Magazin, Nr. 3/2025
MÄRKTE & FONDS . Trend 2025 . „Bitcoin 2025“
Bitcoin goes Mainstream Vom spekulativen Außenseiter zum geopolitischen Vermögenswert: Die Bitcoin- 2025-Konferenz offenbarte eine globale Bewegung, die Politik, Wirtschaft und Finanzwelt nachhaltig verändern könnte. MORITZ SCHUH
E nde Mai versammelten sich Tausen de im Venetian Convention Center in Las Vegas zur „Bitcoin 2025“. Die größte Bitcoin-Konferenz der Welt, die einst von Libertären und Technik-Enthusiasten ge tragen wurde, zieht heute politische und wirtschaftliche Eliten an. Nachdem Donald Trump als Präsidentschaftskandidat 2024 eine Keynote gab, war es dieses Jahr US-Vi zepräsident JD Vance, der zur politischen Mobilisierung der Bitcoin-Community aufrief. Die Konferenz machte deutlich: Bitcoin ist längst mehr als nur ein technologisches Ex periment. Es geht um geopolitische Strate gie, globale Finanzordnung und die künftige wirtschaftliche Macht. Die Kryptowährung hat sich zu einem ernstzunehmenden Faktor in internationalen Machtfragen entwickelt. Politische Schlagkraft Noch nie war das politische Gewicht auf ei ner Bitcoin-Konferenz so hoch. JD Vance be
tonte die geopolitische Bedeutung von Bit coin und rief zum aktiven Engagement auf, damit die USA nicht ins Hintertreffen gera ten. Weitere prominente Auftritte kamen von Eric und Donald Trump Jr., die das tra ditionelle Bankensystem scharf kritisierten und die Effizienz und Transparenz von Kryp towährungen hervorhoben. Donald Trump Jr. stellte eigene Krypto-Projekte vor, darun ter einen Stablecoin und Bitcoin-Käufe im Wert von 2,5 Milliarden Dollar durch Trump Media. Eric Trump sprach sich für das Ende großer Banken aus – ein Ausdruck seiner ideo logischen Nähe zur Krypto-Szene. Auch internationale Stimmen meldeten sich zu Wort: Nigel Farage kündigte an, dass sei ne Reform UK Partei künftig Krypto-Spen den akzeptieren werde und sich für gesetz liche Regelungen zu digitalen Vermögens werten einsetzt. Der Bürgermeister von Pa nama City hingegen schlug Bitcoin-Zahlun gen für den Panamakanal vor. Diese Beispiele zeigen, dass die politische Unterstützung für Bitcoin weit über die US-Grenzen hinausgeht. Globale Regulierung im Fokus Mit wachsender gesellschaftlicher Relevanz von Bitcoin tritt Regulierung zunehmend in den Vordergrund. Die Rebellion weicht dem Bedürfnis nach klaren Regeln. Die Europä ische Union nimmt mit MiCA, das 2024 voll ständig in Kraft trat, eine Vorreiterrolle ein: Sie bietet rechtliche Rahmenbedingungen für Token, Stablecoins und Handelsplatt formen. Auch Länder wie Brasilien und die Vereinigten Arabischen Emirate haben um fassende Regelwerke geschaffen, die unter anderem DeFi-Zugang ermöglichen sollen. Dabei geht es nicht mehr um Kontrolle aus Angst, sondern um die Gestaltung eines siche ren und innovationsfreundlichen Umfelds. Die
Politiker, Investoren und Tech-Eliten vereint: Die Bitcoin-2025-Konferenz markiert einen Wendepunkt für die globale Finanzordnung.
Credits: wikimedia/United States Congress; Gage Skidmore; US Bundesregierung; sam richter/stock.adobe.com
40 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 3/2025
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online