GELD-Magazin, Nr. 3/2025
MÄRKTE & FONDS . Trend 2025 . Technologie
Digitale Revolution Künstliche Intelligenz ist für viele Anwender noch eine Spielerei. Doch die ersten praktischen Anwendungen – z.B. ChatBots, Robotersteuerung, etc. – setzen sich bereits durch. Die Weiterentwicklung und der Einzug in zahlreiche Bereiche hat erst begonnen. MARIO FRANZIN
D ie Welt der Technologie-Aktien fas ziniert Anleger seit Jahrzehnten. Unternehmen aus dem Technolo giesektor haben immer wieder bewiesen, dass Innovation und Wachstum eng mitei nander verknüpft sind. Von bahnbre chenden Betriebssystemen bis hin zu revolu tionären Halbleitern – die Entwicklungen in diesem Bereich beeinflussen nicht nur un seren Alltag, sondern auch die Finanzmär kte. Ein besonders stark wachsender Bereich ist die Entwicklung von KI-Systemen (Künst liche Intelligenz). Deren Siegeszug wurde durch die Freigabe der kostenfreien Version von ChatGPT (Chat Generative Pre-training Transformer) durch OpenAI im November 2022 gestartet. Kurz darauf, Anfang 2023, gab Microsoft bekannt, zehn Milliarden Dol lar in OpenAI zu investieren und deren Chat bot-Software in die eigenen Dienste zu inte grieren. „Mittlerweile arbeiten neben dem Pionier OpenAI praktisch alle großen IT-Un
Künstliche Intelligenz wird unser Leben in den kommenden Jahrzehnten grundlegend verändern.
ternehmen an ähnlichen Lösungen. Sowohl OpenAI (Microsoft), Google Deep Mind und Cloud Vertex AI als auch Anthropic (Ama zon und Google) haben gerade ihre neuen Produkte vorgestellt. Im Vergleich zu frühe ren Versionen, die sich auf intelligente „den kende“ Modelle konzentrierten, sind die neuen stärker agentenbasiert, d.h. sie wan deln nicht nur Daten in Wissen um, sondern können dieses Wissen auch in Handlungen umsetzen“, so Volker Kurr, Head of Europe bei L&G. Doch bei Kurr schwingt auch Rea lismus mit: „Bei Anlegern hat die Begeiste rung für Künstliche Intelligenz seit Jahres beginn 2025 nachgelassen. Sie befürchten einerseits, dass sich die enormen Kosten für den Aufbau der Infrastruktur nicht rentie ren, und andererseits die rasch aufholende Konkurrenz aus China (Stichwort Deep Seek).“ Zu den Preisen: Für das neue Tool Codex verlangt OpenAI eine monatliche Ge bühr von 200 Dollar, und damit das Zehn
GLOBALE TECHNOLOGIE-AKTIEN
200%
MSCI World/IT TR MSCI World TR
160%
120%
80%
40%
0%
-40%
2020 2021 2022 2023 2024
´25
Seit der Bekanntgabe Anfang 2023, dass Micro- soft zehn Milliarden Dollar in OpenAI investie ren würde, startete der Boom um die Künst liche Intelligenz. Die IT-Branche entwickelte sich doppelt so gut wie der Weltaktien-Index.
Credits: beigestellt; Artistic Visions/stock.adobe.com
28 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 3/2025
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online