GELD-Magazin, Nr. 3/2025

AT&S . Produktion ausgeweitet

schwach. Für das Gesamtjahr wird jedoch wieder mit einem leichten Plus auf gut 500 Millionen Euro gerechnet, was ein relativ günstiges KGV von 12 ergibt. Aufschwung bei Immobilien Noch ist es eine zaghafte Erholung im Immo bilienbereich, sie wird jedoch durch die nied rigeren Zinsen weiteren Auftrieb erhalten. Auch wenn alle Immobilienunternehmen in Wien nur eine geringere Marktkapitalisie rung der Streubesitze aufweisen, so kann man sich auf längere Sicht durchaus deren Aktien zu Gemüte führen. So meldete die CA Immo, die für 2024 immerhin 1,00 Euro je Aktie an Dividende zahlte (Rendite: 4,3 %), trotz Immobilienverkäufen einen Anstieg der Mieterlöse um 7,1 Prozent auf 68,5 Millio nen Euro. Das Periodenergebnis legte trotz leichter Abwertung der Immobilien (-11 Mio. Euro) um 40 Prozent auf 22,5 Millionen Euro zu. Der EPRA NTA stieg von 31,95 auf 32,22 Euro je Aktie. Aktuell notiert die CA Immo mit 23,40 Euro deutlich darunter. CPI Europe (ex Immofinanz) meldete für das 1. Quartal ein etwas schlechteres Ergebnis, was aber auf die Verkäufe einiger Immobili en zurückzuführen ist. Die Mieteinnahmen gingen im 1. Quartal um 2,9 Prozent auf 139 Millionen Euro zurück, das Periodenergebnis gab leicht auf 47,5 Millionen Euro nach. Der Nettoimmobilienwert EPRA NTA lag zum Ende des Quartals bei 31,11 Euro je Aktie, der Buchwert bei 29,02 Euro je Aktie. Aktu ell notiert CPI Europe bei rund 18 Euro. Versicherungen reüssieren Sowohl die Vienna Insurance Group (VIG) wie auch die Uniqa kauften in den letzten Jahren in Osteuropa zu, wo das Prämien wachstum deutlich höher liegt als in Öster reich. Das zeigte sich neuerlich im 1. Quar tal, in dem die VIG die Prämienerlöse um 8,3 Prozent auf 4,65 Milliarden Euro steigern konnte, bei der Uniqa legten sie um 13,2 Pro zent auf 2,47 Milliarden Euro zu. Beim Er gebnis vor Steuern konnte jedoch die VIG mit einem Zuwachs von 7,5 Prozent auf 261 Millionen Euro deutlich besser abschneiden als die Uniqa, die aufgrund eines schlech teren Finanzergebnisses den Vorsteuerge

EUR

40 50 60

Gute Aussichten. Anfang Mai startete AT&S die Großserienfertigung für AMD in Kulim/ Malaysia und wird damit zu einem der drei größten IC-Substratanbieter weltweit. Bis 2026 sollen aus Kulim weitere etwa fünf Ab nehmer beliefert werden. Die Nachfrage nach CPUs und GPUs für Rechenzentren, KI, Virtu al Reality und AR-Technologien steigt bestän dig. Der Vorstand bestätigte den Ausblick bis 2026/27: Der Umsatz soll mittelfristig auf 2,1 bis 2,4 Milliarden Euro zulegen und die EBIT DA-Marge zwischen 24 bis 28 Prozent betra gen (das wären rd. 585 Mio. Euro). Das medi ane Kursziel liegt derzeit bei rund 20 Euro. Rekord-Investition. Die Erste Group Bank zahlt 7 Milliarden Euro, um einen beherr schenden Anteil von 49 Prozent an der San tander Bank Polska sowie 50 Prozent an de ren Fondstochter Santander TFI zu kaufen. Damit vergrößert die Erste Group Bank die Kundenbasis um rund ein Drittel auf etwa 23 Millionen Kunden (siehe auch Seite 60). Die Finanzierung erfolgt aus Eigenmitteln – das Aktienrückkaufprogramm wird abgesagt und die Dividende für 2025 auf rund 0,70 Euro je Aktie reduziert. Bis 2027 rechnet die Erste Group Bank durch die Akquisition mit einem Gewinnanstieg um rund 20 Prozent. Break Even. Mit 359 Millionen Euro lag der Auftragseingang im 1. Quartal deutlich über dem Umsatz und führte zu einem Rekordauf tragsbestand von 2,34 Milliarden Euro. Der Umsatz legte im 1. Quartal um 16,8 Prozent auf 264 Millionen Euro zu, das Periodener gebnis drehte mit 0,1 Millionen Euro – nach einem Verlust von 9,1 Millionen Euro im Vor jahr – ins Plus. Die Nettoverschuldung redu zierte sich dank der Kapitalerhöhung im Fe bruar von 393 auf 288 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr wird ein Gewinn von rund 50 Millionen Euro erwartet, was einer Gewinnren dite von ansehnlichen 12 Prozent entspricht.

30

20

15

10

2021

2022

2023

2024

´25

ISIN

AT0000969985

Kurs (13.06.2025)

17,30 € KGV 25/26 e 672 Mio.€ KGV 26/27 e 1,85 Mrd.€ KGV 27/28 e

neg. 14,8 14,0

Marktkap.

Umsatz 25/26 e BW/Aktie 25/26 e

25,50 € DIV. 25/26 e 0,31 %

ERSTE GROUP BANK . Expansion in Polen

EUR

50 60 70 30 25 35 40 45 80

20

2021

2022

2023

2024

´25

ISIN

AT0000652011

Kurs (13.06.2025)

70,85 € KGV 2025 e

9,5 8,3 7,8

Marktkap.

27,50 Mrd.€ KGV 2026 e 11,27 Mrd.€ KGV 2027 e

Umsatz 2025 e BW/Aktie 2025 e

57,15 € DIV. 2025 e 0,99 %

ROSENBAUER . Auftragsbuch prall gefüllt

EUR

45 55 50 60

40

35

30

25

2021

2022

2023

2024

´25

ISIN

AT0000606306

Kurs (13.06.2025)

41,10 € KGV 2025 e 419 Mio.€ KGV 2026 e 1,51 Mrd.€ KGV 2027 e

8,3 6,6 6,0

Marktkap.

Umsatz 2025 e BW/Aktie 2025 e

37,66 € DIV. 2025 e 1,57 %

Ausgabe Nr. 3/2025 – GELD-MAGAZIN . 69

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online