GELD-Magazin, Nr. 3/2025
MÄRKTE & FONDS . Neuer Rohstofftrend
Seltene Erden als geopolitische Waffe
Pekings Exportkontrollen verschärfen die Abhängigkeit des Westens – Lager schrumpfen, die Industrie gerät unter Druck. Produzenten außerhalb Chinas gewinnen an Bedeutung. Das bietet neue Chancen für Anleger. MICHAEL KORDOVSKY
C hina verhängte am 4. April Export kontrollen auf Seltenerdmagneten und sieben der 17 Seltenen Erden, nämlich Samarium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Lutetium, Scandium und Yttri um. Exporteure müssen eine Lizenz bean tragen und die Bearbeitungsdauer liegt meist zwischen zwei und drei Monaten. Of fiziell ist es eine generelle Maßnahme, die sich gegen kein bestimmtes Land richtet. Samarium, Dysprosium und Terbium wer den in Permanentmagneten benötigt, die u.a. in E-Motoren, Generatoren, Sensoren, in der Medizintechnik, in der Recycling und Separationstechnik und Fördertechnik Ein satz finden. Chinesischen Zolldaten zufolge sind die Lieferungen von Seltenerdma gneten in die USA von März bis April um 60 Prozent eingebrochen. Laut dem Europä ischen Automobilzulieferverband (CLEPA) mussten Autozulieferer bereits Fertigungsli nien stoppen. Betroffen sind viele Produkte, die in E-Autos und Verbrennungsfahrzeu gen vorkommen. Lagerbestände schrumpfen Mittlerweile werden die Lagerbestände an Seltenen Erden im Westen knapp. Dazu Gerhard Wagner, Manager des Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable und Co-Autor
„Projekte, die Free Cashflow-positiv oder kurz davor sind, bieten finanzielle Stabilität.“ Gerhard Wagner, Manager des Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable
der Studie „Kritische Rohstoffe: Gefragte Grundlage der Dekarbonisierung“: „Die La gerbestände vieler europäischer Unterneh men werden auf zwei bis fünf Monate ge schätzt, wobei belastbare Daten oft fehlen, da diese Informationen meist nicht öffent lich zugänglich sind. Einige Unternehmen haben Vorräte für bis zu zwölf Monate ange legt, während andere durch Exportlizenzen trotz Restriktionen abgesichert sind. Aktuell ist die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in Europa gedämpft, was kurzfristig einen Puf fer schafft. Nichtsdestotrotz werten wir die Abhängigkeit von Importen, insbesondere aus China, als erhebliches Risiko.“ Ronald-Peter Stöferle, Mitbegründer von In crementum in Liechtenstein, hält einen Pro duktionsstillstand in der europäischen Hoch technologie für „absolut realistisch“, denn: „Viele Unternehmen haben Lagerbestände für nur ein bis zwei Monate. Besonders ge fährdet sind die Automobilindustrie (Batte riemetalle), die Halbleiterindustrie (Gallium, Germanien) und die Windkraft (Seltene Er den für Generatoren).“ Stöferle verweist auf eine Langfriststrategie: „Chinas Lieferstopp an Japan 2010 war Blaupause für das heutige Vorgehen. Die ak tuelle Politik ist Teil einer Decoupling-Stra tegie gegenüber dem Westen, verbunden mit einem Ausbau des globalen Südens als Absatzmarkt. Die Verlagerung von Raffinie rungskapazitäten ins Inland zeigt: Peking will die Kontrolle behalten.“ Fortschrittsop timisten sehen im Recycling den Ausweg, Minenproduktion außerhalb Chinas ist Trumpf
Aktien: Seltene Erden jenseits von China
Iluka Resources (ISIN: AU000000ILU1) KGV 26 erw.: 8,4 Lynas Rare Earths (ISIN: AU000000LYC6) KGV 27 erw.: 16,3 MP Materials (ISIN: US5533681012) KGV 26 erw.: 171,3 Neo Performance Materials (ISIN: CA64046G1063) ; KGV 26 erw.: 12,1 Rio Tinto (ISIN: GB0007188757) KGV 26 erw.: 9,3
Daten per 6. Juni 2025; Quellen: MarketScreener u. Zacks
SELTENE ERDEN ETFS ISIN
TER 1) NAV per
FONDSNAME
VOLUMEN PERF. 1 J. 3 JAHRE
IE000FP52WM7 Global X Disruptive Materials UCITS ETF IE000ROSD5J6 iShares Essential Metals Producers UCITS ETF IE0002PG6CA6 VanEck Rare Earth and Strat. Metals ETF
-7,3 % -16,9 % -26,5 %
5 Mio.€ 18 Mio.€ 99 Mio.€
– 0,50 % 13.06.25 – 0,55 % 13.06.25
-63,1 % 0,59 % 13.06.25 1) Laufende Kosten laut Basisinformationsblatt; Quellen: MountainView, (b)baha, Fondsgesellschaften; Erhebungsdatum: 13. Juni 2025
Credits: beigestellt/Zurcher Kantonalbank; suchetpong/stock.adobe.com
48 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 3/2025
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online