GELD-Magazin, Nr. 3/2025

GASTBEITRAG . Leo Willert, ARTS Asset Management

Kryptos als Teil des Mischfonds: komfortabel vom Kryptoboom profitieren

Kryptomarkt, ohne ein überproportionales Risiko ein gehen zu müssen. Denn in solch einem Mischfonds stellen Kryptowährungen nur eine weitere Anlageklas se, neben den traditionellen Anlageklassen, wie Ak tien, Anleihen und Geldmarkt, dar. Ein aktiver Asset Management-Ansatz kann in diesem Fall sicherstellen, dass ein Ausstieg aus Kryptowährungen erfolgt, wenn der Markt sein positives Momentum verliert. The trend is your friend Es ist Zeit, auch bei Mischfonds neue Wege zu gehen: Der Mischfonds * C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible (ISIN: DE000A0YJMN7) von ARTS Asset Management ist bereits seit Ende 2023 aus Gründen der Diversifikation auch in Krypto-Zertifikate inve stiert. Dieser Fonds wird auf Basis der quantitativen Trendfolgestrategie gemanagt. Jene Strategie ba siert auf der Momentum-Theorie, die besagt, dass jene Wertpapiere mit der stärksten Kurssteigerung ihren positiven Trend mit einer statistisch höheren Wahrscheinlichkeit kurz- bis mittelfristig fortsetzen werden. So können steigende Trends genutzt sowie renditeschwache Marktperioden vermieden werden. Diese Strategie zahlte sich durch einen deutlich po sitiven Performancebeitrag von Bitcoin in Höhe von ca. 15 Prozent am Gesamterfolg des Fonds aus. Und das, obwohl der Anteil von Bitcoin in 2024 lediglich fünf Prozent am Gesamtfondsvolumen betrug. Mehr als nur Bitcoin ARTS hat sein Engagement bei Kryptowährungen ausgeweitet: Neben den Leitwährungen Bitcoin und Ethereum kann der Fonds mittlerweile auch in Ripple, Solana, Cardano und Polkadot investieren. Ein aktiv gemanagter trendfolgender Fonds ermöglicht Anle gern, vom weiterhin hohen Aufwärtspotenzial der Kryptowährungen zu profitieren – ohne Aufwand, Spezialkenntnisse und dem Druck, bestehende Schwan kungsrisiken selbst managen zu müssen. Eine eta blierte und über Jahrzehnte erprobte Anlagestrategie wie der systematische und regelbasierte Trendfolge ansatz erlaubt den flexiblen Ein- und Ausstieg in das Anlageuniversum der digitalen Währungen.

Der Bitcoin hat im Mai 2025 bei einem Stand von 111.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht und befindet sich aktuell wieder im Aufwind. Pläne der US-Regierung, eine Bitcoin-Reserve aufzubauen, haben den Kurs beflügelt.

Ebenso führen die wachsende institutionelle Anbin dung durch Banken und Vermögensverwalter und die fortschreitende Kryptoregulierung, die Banken und ihren Kunden rechtssichere Geschäfte mit Cyberdevisen ermöglicht, zu einer positiven Markt dynamik. Diese Entwicklungen verdeutlichen, dass Kryptowährungen sich als ernstzunehmende Anlage klasse am Finanzmarkt etabliert haben. Dementspre chend sollten sie auch im Portfolio vertreten sein. Bitcoins – eine Assetklasse wie jede andere Kryptowährungen bieten in einem Portfolio hohe Renditechancen, aber weisen im Vergleich zu ande ren Assetklassen eine relativ hohe Volatilität auf. Auch wenn auf lange Sicht Kryptowährungen sich weiter positiv entwickeln dürften, können die zwi schenzeitigen Kursrückschläge enorm sein. Dies hat auch die Vergangenheit gezeigt. Zwischenzeitige Wertverluste von 50 Prozent und mehr waren durch aus die Regel. Für Anleger gilt deshalb, Gewinne mitzunehmen und gleichzeitig Schwankungsrisiken im Auge zu behalten. Die Volatilität beim Bitcoin hat sich in den vergangenen Jahren zwar deutlich ver ringert – die annualisierte 90-Tage-Volatilität vom Bitcoin betrug im März 2021 95 Prozent vs. 52 Pro zent im März 2025 – aber sie ist immer noch hoch. Der US-Börsenindex S&P 500 weist im Vergleich eine Volatilität von ca. 20 Prozent auf. Egal, ob man als Privatanleger direkt in Kryptowährungen über eine eigene Wallet, einer Verwahrung bei einem Krypto-Broker oder über ein Zertifikat (ETNs oder ETCs) investiert ist, sollte man diese Marktschwan kungen aushalten können. Aktiver Fonds als Alternative Alternativ besteht die Möglichkeit, in einen Misch fonds zu investieren, der neben klassischen Assetklas sen auch Kryptowährungen einsetzt. Diese Option ist am Finanzmarkt zwar spärlich vorhanden, eröffnet Privatanlegern aber einen strukturierten Zugang zum

Leo Willert, Gründer und Head of Trading bei ARTS Asset Management

*Das aktuelle Verkaufsprospekt finden Sie unter: https://www.arts.co.at/Funds/Fund/ DE000A0YJMN7?active=downloads

www.arts.co.at

FOTO: vyhnalek.com

Ausgabe Nr. 3/2025 – GELD-MAGAZIN . 77

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online